Die Takeda Pharmaceutical Company Limited ist ein japanisches multinationales Pharmaunternehmen. Es ist das drittgrößte in Asien und gehört weltweit zu den Top 20. Takeda betreibt mehrere spezialisierte Geschäftseinheiten, die sich auf bestimmte Bereiche der Pharmaindustrie konzentrieren. Um dessen bereichsübergreifenden Ansätze aufrechtzuerhalten, wurde vor dem Projekt das EPI-Server-CMS Basissystem verwendet.
Das Ziel dieses Projekts ist es, ein kohärentes und effizientes Netzwerk von Webseiten zu schaffen. Durch die Nutzung eines zentralen Managements, standardisierter Prozesse und fortschrittlicher technologischer Lösungen wird operative Exzellenz, Skalierbarkeit und ein verbessertes Kundenerlebnis auf allen Webseiten sichergestellt.
Projektziele und -ergebnisse
Das grundlegende Ziel dieses Projekts bestand darin, von einem veralteten System auf ein neues, besser strukturiertes und vereinheitlichtes System umzusteigen, das eine optimierte redaktionelle Nutzung ermöglicht. Wir haben das Projekt mit großer Sorgfalt geplant und konzipiert. Eine Systemumstellung, wie sie bei Takeda vorgesehen war, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Um diese zu bewältigen, entschieden wir uns für Drupal als geeignete Softwarelösung für das Projekt. Ein wesentlicher Vorteil von Drupal war die einheitliche Codebasis, die den Anforderungen des Kunden entsprach.
Wir begannen mit der Neugestaltung des Frameworks unter Berücksichtigung von Barrierefreiheit, Leistung, Inhaltsstrategie und Benutzerführung. Basierend auf dem Prinzip des atomaren Designs entwickelten wir eine einheitliche Codebasis, die intern als "Mutter aller Seiten" oder Templatesite bezeichnet wird. Diese dient als Grundlage für alle anderen Seiten und Unterseiten. Dabei mussten wir sowohl die geschäftlichen als auch die marketingbezogenen Bedürfnisse berücksichtigen.
Mit Drupal konzipierten wir ein neues Content-Management-System (CMS), das so benutzerfreundlich ist, dass auch nicht-technische Redakteure Websites oder einzelne Seiten für das Marketing erstellen können, ohne dass Entwickler in den Prozess eingreifen müssen. Wir folgten einem komponentengesteuerten Plattformansatz, indem wir eine Bibliothek modularer Komponenten erstellten, die jederzeit integriert oder deinstalliert werden können.
Obwohl verschiedene Webseiten unterschiedliche Farbschemata aufweisen, haben sie im Wesentlichen das gleiche Erscheinungsbild. Dies wurde berücksichtigt, damit der Webseitenadministrator die Einstellungen auf Theme-Ebene anpassen kann. Der Kunde benötigte außerdem eine lokale Content-Hub-Architektur, die es ermöglicht, Komponenten mit Inhalten wiederzuverwenden und das ursprüngliche Erscheinungsbild an einigen Stellen zu ändern, ohne den Inhalt selbst zu verändern. Dies wurde durch eine modulare Inhaltsbibliothek erreicht.
Das neue, auf Drupal basierende Framework bietet in allen Bereichen erhebliche Verbesserungen gegenüber dem alten, auf EPI-Server basierenden System:
• Schnelleres Erstellen von Websites
• Deutlich schnellere Webseiten im Vergleich zum alten System
• Optimierte und konsistente Benutzererfahrung über alle Websites hinweg
• Bessere Kontrolle über den Bereitstellungsprozess durch Pantheon Upstream
• Verbesserte Optimierung der Seiten für mobile Geräte
• Einfache Anpassung des Brandings und der Funktionen der Seiten
Insgesamt stellt das neue System eine signifikante Weiterentwicklung dar, die sowohl den operativen als auch den redaktionellen Anforderungen des Kunden gerecht wird.
Fazit
Dieses Projekt hat die Art und Weise, wie wir Websites für Takeda erstellen, grundlegend modernisiert. Es ist einfacher geworden, Unterseiten zu entwerfen und zu implementieren. Alle Webseiten basieren nun auf einem Basisthema und nutzen ein eigenes Designsystem. Auch die Zusammenstellung von Komponenten, die Aktualisierung von Versionen und die Durchführung anderer funktionaler Änderungen sind erheblich vereinfacht worden. Der Zeitaufwand für die Erstellung einer neuen Website hat sich drastisch reduziert und kann in den meisten Fällen ohne die Unterstützung eines Entwicklers durchgeführt werden.